Unser Gut befindet sich im berühmten, geschichtsträchtigen und kunstreichen Dreieck zwischen Florenz, Lucca und Pisa im Norden der Toskana. Die Gegend ist weltberümht für ihren unerschöpflichen Recihtum an Kultur– und Kunstschätzen, aber auch für ihre gastronomischen Traditionen und den Weinbau. Unsere 160 Hektar rund um Lucca bestehen aus Ackerland, 12 Hektar Rebfläche, einem Olivenhain und einem Pinienwald.
Die Kulturpflanzen: die landwirtschaftlichen Erzeugnisse
Unsere wichtigste Aktivität ist der Weinbau, mit einer Jahresproduktion von zirka 70.000 Flaschen, die sich momentan auf 6 verschiedene Etiketten der kontrollierten Herkunftsbezeichnung D.O.C. Montecarlo und der typischen geographischen Angabe Toscana I.G.T. aufteilen.
Sehr wichtig sind auch der Anbau von Soja, Sonnenblumen und Mais im dreijährigen Fruchtwechsel. Die südlichsten Gebiete der Fattoria, die einst zur Sumpflandschaft Padule di Bientina gehörten, eignen sich hervorragend für den Anbau von Wassermelonen, während sich ganz im Norden der Olivenhain befindet. In unserer gesamten Landwirtschaft berücksichtigen wir die Grundsätze der integrierten Schädlingsbekämpfung, und unsere Düngungsmaßnahmen bestehen ausschließlich aus Unterpflügen und der Verwendung von Naturdung.
Sozialer und ökologischer Verantwortung
Seit den 90er-Jahren betreiben wir keine Viehzucht mehr, weder zur Fleischerzeugung noch zur Nutztierhaltung. Aber die vielen verschiedenen Tierarten, von den Feldhasen bis zu den Spechten, von den Dachsen bis zu den Reihern, die uns scheu aus sicherer Entfernung beäugen, sind uns als Gäste herzlich willkommen.
Wenn Sie des Italienischen mächtig sind und sich detaillierter über die Prinzipien der integrierten Landwirtschaft mit geringer Umweltbelastung informieren wollen, empfehlen wir Ihnen die Lektüre des nationalen Aktionsplans für nachhaltigen Pflanzenschutz auf den Seiten der Region Toskana.